Karin Müller, MdL
  • Menü
    • Startseite
    • Über mich
    • Mobilität & Verkehr
    • Demokratie & Recht
    • Galerie
    • Kontakt
31. Juli 2018

Beitragsfreie Kindergärten im Landkreis Kassel: Viele Familien werden finanziell deutlich entlastet

Aus Sicht der zuständigen Landtagsabgeordneten für den Landkreis Kassel, Karin Müller, ist es ein riesiger Schritt für die Familienfreundlichkeit, dass viele Familien vom 1. August 2018 für die Betreuung ihrer Kinder im Kindergarten für sechs Stunden täglich keine Beiträge mehr bezahlen müssen. „Das Land Hessen ermöglicht es unseren Kommunen durch die Landesförderung, Familien mit Kindergartenkindern finanziell zu entlasten“, erklärt Müller. „Die Gebühren legen die Kommunen selber fest, daher hängt die konkrete Ersparnis für Eltern von den Gebührensätzen in der jeweiligen Gemeinde ab. In Hessen kann die Entlastung für Eltern rund 5000 Euro über die gesamte Kindergartenzeit betragen. Die Entlastung nutzt allen Familien, weil die Eltern so Beruf und Familie noch besser vereinbaren können und die Kinder eine Betreuung erhalten, die ihnen gute und gerechte Entwicklungschancen garantiert.“  

Das Land Hessen bezahlt jeder Gemeinde und Stadt, die sechs Stunden beitragsfreie Kita-Betreuung anbietet, einen Zuschuss von 136 Euro pro Kind, das dort lebt. Hessenweit beteiligen sich bereits jetzt mehr als drei Viertel aller Kommunen an der beitragsfreien Betreuung; die Anmeldefrist für das Angebot des Landes läuft noch. „Wir sind sicher, dass weitere Kommunen von dem Angebot der Landesregierung Gebrauch machen und die Landesförderung beantragen werden. Insgesamt fließen in den nächsten beiden Jahren über 1,5 Milliarden Euro in die Kinderbetreuung – so viel Geld hat noch keine Landesregierung in die Zukunft unserer Kinder investiert“, erklärt Müller. 

Die Abgeordnete weist darauf hin, dass zusätzlich zur Beitragsbefreiung auch die Qualität der Kinderbetreuung weiter verbessert wird. „Für uns GRÜNE ist die Qualität der Betreuung ebenso zentral. Deshalb begrüßen wir es, dass die Landesregierung die entsprechende Qualitätspauschale ebenso erhöht hat und die Kommunen, die nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan arbeiten, bis 2020 bis zu 300 Euro pro Kind bekommen.“

 

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Mobilität auf dem Land: Bürgerbus ergänzt und sichert Mobilität im ländlichen Raum
Radstätte Rasdorf: Geschichte Deutschlands und Europas wird nachhaltig erfahrbar
  • Übersicht Regionales
  • Übersicht Strafvollzug
  • Übersicht Straßeninfrastruktur
  • Übersicht Radverkehr
  • Übersicht Bus&Bahn
  • Übersicht Lärm
  • Übersicht Flughafen Kassel-Calden
FacebookTwitterYoutubeFlickrAbgeordnetenwatch

Termine

  • 8. März 2019
    Einladung zur Bürger*innensprechstunde
  • 19. Juni 2019
    Besucherfahrt in den Landtag

In den Medien

  • Mit dem Rad zum Wähler: Karin Müller ist Grünen-Kandidatin für Landtagswahl (HNA 16.07.2018)
  • Grüne schauen sich Bahnhof Hetzbach der Stadt Oberzent an (Echo Online 14.04.2018)
  • Diskussion um Kastrationspflicht: 2500 verwilderte Hauskatzen leben in Kassel (HNA 28.01.2018)
  • Grüne für landesweites Bürgerticket und mehr Radschnellwege (12.01.2018 Frankfurter Rundschau)
  • Hessische Grüne positionieren sich für Landtagswahlkampf (12.01.2018 SAT.1 LIVE“ – Ihr Regionalmagazin für Hessen und Rheinland-Pfalz)

Initiativen

  • Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung – Mobilitätsfördergesetz (08.05.2018)
  • Dringlicher Entschließungsantrag – Evaluationsergebnisse als Basis für die Entscheidung über die weitere Entwicklung des Flughafens Kassel-Calden nutzen (13.12.2017)
  • Dringlicher Entschließungsantrag – Bewährte Arbeit im Bereich Etremismusprävention sichern (13.12.2017)
  • LANDESHAUSHALTSPLAN für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 – Einzelplan 07 – für den Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (13.12.2017)

Grüne Links

  • Dr. Bettina Hoffmann MdB
  • Grüne Hessen
  • Grüne Kassel
  • Grüne Landkreis Kassel
  • Grüne Partei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Karin Müller, MdL

  • Menü
    • Startseite
    • Über mich
    • Mobilität & Verkehr
    • Demokratie & Recht
    • Galerie
    • Kontakt