Herzlich Willkommen auf meiner Website! Sie finden hier alle Pressemitteilungen, Initiativen und Reden zu meiner Arbeit als Sprecherin für Verkehr der Grünen Landtagsfraktion und Vizepräsidentin des Hessischen Landtags. Bei Fragen, Kritik und Anregungen können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder mich persönlich ansprechen.
Grüne Verkehrspolitik will das Mobilitätsbedürfnis von Frauen, Männern und Kindern umweltverträglich gestalten. Viele Menschen sind beruflich auf Mobilität angewiesen und wollen auch privat nicht auf die Freiheiten eines leistungsfähigen Verkehrssystems verzichten. Grüne setzen auf die Kombination von Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung von der Strasse auf Bus, Bahn und Rad, sowie auf weniger umweltschädigende Antriebe für Autos und deren intelligente Nutzung im Car Sharing. Wir treten für die Stärkung des Umweltverbunds von Bahnen, Bussen, Taxis, Fahrrädern sowie FußgängerInnen ein. Lesen Sie hierzu auch unser Grünes Konzept.
Kassel und seine Umgebung haben viel zu bieten und das gilt es zu bewahren und gleichzeitig voranzubringen. Als regionale Ansprechpartnerin für Kassel und den Landkreis in der GRÜNEN Landtagsfraktion, liegt mir die Entwicklung der Region besonders am Herzen. Die einzigartige Museumslandschaft sowie die weltberühmte Kunstausstellung documenta locken Menschen aus der ganzen Welt nach Nordhessen. Auch die Universität Kassel mit ihrem breiten Angebot an Studiengängen und ihrer zentralen Lage in Deutschland trägt zur Attraktivität der Stadt besonders bei jungen Menschen bei.
Hier finden Sie meine Parlamentarischen Initiativen und meine Reden aus dem Hessischen Landtag. Außerdem informiert die Grüne Landtagsfraktion Sie über die Topthemen der aktuellen Plenarsitzung. Kleine Anfrage? Dringlicher Berichtsantrag? Natürlich gibt es auch eine Begriffserklärung der Parlamentarischen Initiativen (Quelle: Hessischer Landtag).
Das Land Hessen unterstützt den Landkreis Kassel mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 225.000 Euro für die Umsetzung einer einheitlichen Radwegweisung im ehemaligen Landkreis Hofgeismar. Die Gesamtausgaben für dieses bedeutende Vorhaben belaufen sich auf rund 300.000 Euro, wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir bekannt gab. Dazu Karin Müller, Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin von BÜNDNIS … weiterlesen
„Mit dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ gibt es Unterstützung für verschiedenste Vereine, und zwar auch in unserer Region: Dieses Mal kann sich die Kasseler Sportvereinigung Auedamm über eine Förderung von insgesamt 5.000 Euro zur Erneuerung ihrer Heizungsanlage freuen! “ erklärt die Kasseler Landtagsabgeordnete Karin Müller. „Der KSV Auedamm hat rund 500 Mitglieder, die von einer … weiterlesen
Die Stadt Kassel erhält eine Förderung in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro vom Bund zur Umsetzung des Ausbaus der Fahrradstraße „Am Königstor“. Diese finanzielle Unterstützung wird zur Deckung der Planungs- und Baukosten für den ersten Abschnitt verwendet, auf der Radfahrende höchste Priorität genießen sollen. Diese erfreuliche Nachricht wurde von Tarek Al-Wazir, dem hessischen Wirtschafts- … weiterlesen
Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Karin Müller und Vanessa Gronemann freuen sich, dass der Filmladen, das KiezKino und die BALi-Kinos zu den 20 Preisträgern des Hessischen Kinopreises gehören, welcher mit insgesamt 150.000 Euro dotiert ist. Dabei ist der Filmladen sogar eines von drei Kinos, die als Hauptpreisträger 20.000 Euro erhalten! „Die Wertschätzung und Förderung von verschiedenen Filmen … weiterlesen
Die Kasseler Landtagsabgeordneten Karin Müller und Vanessa Gronemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigen sich erfreut über die jüngste Ankündigung, dass acht Grundschulen in Kassel im kommenden Schuljahr zusätzliche Unterstützung in Form von halben Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte erhalten werden. Diese Fachkräfte werden im Rahmen des unterrichtsbegleitenden Unterstützungsprogramms (UBUS) eingesetzt. Zu den begünstigten Schulen gehören die … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Der Frankfurter Hauptbahnhof wird durch kluge Planungsbeschleunigung ungefähr 5 Jahre früher fertig sein als ursprünglich vorgesehen. Das ist eine gute Nachricht für Frankfurt, Rhein-Main und ganz Hessen. Außerdem ist es ein weiterer Erfolg einer GRÜNEN Verkehrspolitik in Hessen, und ein echter Gewinn für die Schiene. Der umfassende … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Getragen von Verkehrswende und Klimaschutz entwickelt sich die EUROBIKE als globale Leitmesse der Fahrradindustrie zur wichtigsten Mobilitätsmesse in Deutschland. Das sagenhafte Wachstum der Branche zeigt vor allem, wie wichtig der Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Hessen ist, um den vielen neuen Fahrrad-Fans ein sicheres und gutes Fahrerlebnis bieten … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Die meisten Radwege – fast 90 Prozent – befinden sich in der Zuständigkeit der Kommunen. Damit Fahrrad- und Fuß-Infrastruktur nicht nur schneller und in höherer Qualität, sondern auch sowohl in der Stadt, als auch im ländlichen Raum umgesetzt wird, unterstützen wir als Land gezielt vor Ort. Das … weiterlesen
Das Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ zahlt sich auch für Kassel aus: Mit je 2.000 und 2.800 Euro werden die Rudervereine der Jacob-Grimm-Schule Kassel und des Goethe-Gymnasiums Kassel gefördert. Der Verein der Jacob-Grimm-Schule kann damit die Anschaffung eines Ruder-Einer realisieren, während die Förderung für den Verein des Goethe-Gymnasiums in die Deckensanierung der Werkstatt im Bootshaus fließt. … weiterlesen
Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In Hessen treiben wir das Thema Nahmobilität immer weiter voran. Mit Rekordsummen für kommunale Radwege und Radwege an Landesstraßen bauen wir die Infrastruktur aus, aber auch durch Vernetzung in der AG Nahmobilität und Beratung durch Hessen Mobil zeigen wir, dass das Fahrrad in Hessen die Bedeutung bekommt, die … weiterlesen