Herzlich Willkommen auf meiner Website! Sie finden hier alle Pressemitteilungen, Initiativen und Reden zu meiner Arbeit als Sprecherin für Verkehr der Grünen Landtagsfraktion und Vizepräsidentin des Hessischen Landtags. Bei Fragen, Kritik und Anregungen können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder mich persönlich ansprechen.
Grüne Verkehrspolitik will das Mobilitätsbedürfnis von Frauen, Männern und Kindern umweltverträglich gestalten. Viele Menschen sind beruflich auf Mobilität angewiesen und wollen auch privat nicht auf die Freiheiten eines leistungsfähigen Verkehrssystems verzichten. Grüne setzen auf die Kombination von Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung von der Strasse auf Bus, Bahn und Rad, sowie auf weniger umweltschädigende Antriebe für Autos und deren intelligente Nutzung im Car Sharing. Wir treten für die Stärkung des Umweltverbunds von Bahnen, Bussen, Taxis, Fahrrädern sowie FußgängerInnen ein. Lesen Sie hierzu auch unser Grünes Konzept.
Kassel und seine Umgebung haben viel zu bieten und das gilt es zu bewahren und gleichzeitig voranzubringen. Als regionale Ansprechpartnerin für Kassel und den Landkreis in der GRÜNEN Landtagsfraktion, liegt mir die Entwicklung der Region besonders am Herzen. Die einzigartige Museumslandschaft sowie die weltberühmte Kunstausstellung documenta locken Menschen aus der ganzen Welt nach Nordhessen. Auch die Universität Kassel mit ihrem breiten Angebot an Studiengängen und ihrer zentralen Lage in Deutschland trägt zur Attraktivität der Stadt besonders bei jungen Menschen bei.
Hier finden Sie meine Parlamentarischen Initiativen und meine Reden aus dem Hessischen Landtag. Außerdem informiert die Grüne Landtagsfraktion Sie über die Topthemen der aktuellen Plenarsitzung. Kleine Anfrage? Dringlicher Berichtsantrag? Natürlich gibt es auch eine Begriffserklärung der Parlamentarischen Initiativen (Quelle: Hessischer Landtag).
GRÜNE zum Hessenpass Mobil Hessen ist sozial unterwegs Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Nachdem Hessen mit innovativen und hessenweit gültigen Flatrate-Angeboten für Bus und Bahn die Blaupause für das Konzept des Deutschlandtickets geliefert hat, gehen wir mit dem Hessenpass Mobil den nächsten Schritt. Wir ermöglichen Menschen mit geringem oder keinem Einkommen, das … weiterlesen
Die Kasseler Landtagsabgeordnete Karin Müller von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN freut sich über die Nachricht, dass gleich zwei Kasseler Projekte in diesem Jahr im Rahmen des Landesprogramms „Kulturkoffer“ gefördert werden. Von einer interdisziplinär besetzten Jury wurden 17 Projekte ausgewählt, die mit insgesamt 302.000 Euro gefördert werden. Aus Kassel hat zum einen das Projekt „Mobiler … weiterlesen
Gute Nachrichten für alle Mountainbike-Begeisterten in und rund um Kassel: wenn alles nach Plan läuft, werden fünf Strecken für verschiedene Ansprüche und mit abgestuften Schwierigkeitsgraden bis Mai 2023 auf den Weg gebracht werden. Das Land Hessen unterstützt im Rahmen des SonderInvestitionsprogramms „Sportland Hessen“ die Erweiterung für die Errichtung einer Mountainbike-Trailpark-Streckenanlage „Am Hohen Gras“ mit einer … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Egal ob Radfahrende, Autofahrende oder Fans von Bus und Bahn – für fast alle beginnt der Weg zur Haltestelle, zur Abstellanlage oder zur Garage zu Fuß. Und auch wenn man zur Arbeit auch mal weiter pendelt – viele wichtige Ziele der täglichen Mobilität liegen immer noch im … weiterlesen
Das Regionalbüro von Karin Müller ist ab dem 23. Dezember bis zum 03. Januar nicht erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Landtagsfraktion in Wiesbaden (Tel.: 0611 / 350 – 582) weiterlesen
Erste Züge der größten Wasserstoffzugflotte weltweit starten in Hessen Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Ab Sonntag, den 11. Dezember, können Reisende in die neuen Wasserstoffzüge im Taunusnetz einsteigen. Die ersten Züge der künftig größten Wasserstoffzugflotte der Welt nehmen ihren Dienst auf und bringen Fahrgäste dieselfrei an ihr Ziel. Auch wenn für uns … weiterlesen
Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt. Damit die Tafeln ihre wichtige Arbeit fortführen können, hat das Land Hessen eine Soforthilfe zur Deckung von Betriebskosten mit insgesamt 2,2 Millionen Euro auf den … weiterlesen
Insgesamt stehen für Hessen aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ 25,7 Mio. Euro bereit. Ziel dieser vom Bund und dem Land Hessen unterstützten Maßnahme ist es, Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf im Sinne einer nachhaltigen Stadterneuerung wieder zu selbstständigen, lebensfähigen Quartieren mit positiver Zukunftsperspektive zu entwickeln. „Bevölkerungszuwachs, Wohnungsbaubedarf, wirtschaftliche Entwicklungen, Freizeitverhalten, Klimawandel – all diese Ansprüche fokussieren … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr heute zum Deutschlandticket im Plenum: „Hessen ist auf dem Weg der Flatrate-Tickets vorangegangen mit dem Schülerticket, dem Landesticket für alle Beschäftigten und dem Seniorenticket. Gerade mit der Einführung des Schülertickets war und ist Hessen Vorbild für andere Bundesländer. Ein früher Zugang zu Bus und Bahn, ein bezahlbares … weiterlesen
Die HessenFilm und Medien GmbH fördert unterschiedliche hessische Projekte und Veranstaltungen im Bereich der Medien. In diesem Jahr wird unter anderem das 40. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest (kurz: Dokfest) mit 255.000 Euro von HessenFilm und Medien gefördert. „Mit der Förderung von insgesamt über einer viertel Million Euro kann das Filmfestival, welches eine lange Tradition in … weiterlesen