Karin Müller, MdL
  • Menü
    • Startseite
    • Über mich
    • Verkehr
    • Galerie
    • Kontakt

Karin Müller, MdL

Herzlich Willkommen auf meiner Website! Sie finden hier alle Pressemitteilungen, Initiativen und Reden zu meiner Arbeit als Sprecherin für Verkehr der Grünen Landtagsfraktion und Vizepräsidentin des Hessischen Landtags. Bei Fragen, Kritik und Anregungen können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder mich persönlich ansprechen.

 

Sommertour 2013 - Besuch in Wolfhagen

Mobilität

Grüne Verkehrspolitik will das Mobilitätsbedürfnis von Frauen, Männern und Kindern umweltverträglich gestalten. Viele Menschen sind beruflich auf Mobilität angewiesen und wollen auch privat nicht auf die Freiheiten eines leistungsfähigen Verkehrssystems verzichten. Grüne setzen auf die Kombination von Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung von der Strasse auf Bus, Bahn und Rad, sowie auf weniger umweltschädigende Antriebe für Autos und deren intelligente Nutzung im Car Sharing. Wir treten für die Stärkung des Umweltverbunds von Bahnen, Bussen, Taxis, Fahrrädern sowie FußgängerInnen ein. Lesen Sie hierzu auch unser Grünes Konzept.

Kassel

Meine Region

Kassel und seine Umgebung haben viel zu bieten und das gilt es zu bewahren und gleichzeitig voranzubringen. Als regionale Ansprechpartnerin für Kassel und den Landkreis in der GRÜNEN Landtagsfraktion, liegt mir die Entwicklung der Region besonders am Herzen. Die einzigartige Museumslandschaft sowie die weltberühmte Kunstausstellung documenta locken Menschen aus der ganzen Welt nach Nordhessen. Auch die Universität Kassel mit ihrem breiten Angebot an Studiengängen und ihrer zentralen Lage in Deutschland trägt zur Attraktivität der Stadt besonders bei jungen Menschen bei.

Meine Arbeit im Parlament

Hier finden Sie meine Parlamentarischen Initiativen und meine Reden aus dem Hessischen Landtag. Außerdem informiert die Grüne Landtagsfraktion Sie über die Topthemen der aktuellen Plenarsitzung. Kleine Anfrage? Dringlicher Berichtsantrag? Natürlich gibt es auch eine Begriffserklärung der Parlamentarischen Initiativen (Quelle: Hessischer Landtag).

Videos

Spatenstich für die Regionaltangente West (12.05.22 YouTube)

2022 neues Rekordjahr für Radinfrastruktur & Radverkehr (Youtube 25.02.22)

Weiteres Rekordjahr für den Radverkehr (YouTube 23.02.22)

Reaktivierung Ohmtalbahn: Grüne werben für „wichtige Zukunftsvorsorge“(24.01.2022 · Oberhessen-live)

Alle Videos

Nachrichten

18.05.2022

Weltoffene Gastfamilien in der Region gesucht - Landtagsabgeordnete Karin Müller unterstützt interkulturellen Austausch

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Sommer mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS … weiterlesen

16.05.2022

Viele Generationen werden von einer Ringbahn um Frankfurt profitieren

Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Mit dem heute erfolgten Spatenstich für den Bau der Regionaltangente West (RTW) wird aus den Planungen für ein besseres Schienennetz für Frankfurt endlich Realität. Mit dem Beginn GRÜNER Regierungsbeteiligung in 2014 wurden zuvor vernachlässigte Planungen für den Ausbau der Schiene aus der Schublade geholt, und zahlreiche neue … weiterlesen

12.05.2022

Einsatz für Hessens Schiene zahlt sich aus: Die Regionaltangente West kommt!

Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Ohne Verkehrswende ist kein Erreichen der Klimaziele möglich – und das Rückgrat für den Massentransport ist die Schiene. Gerade in Ballungsräumen. Deswegen ist der Spatenstich am 16. Mai zum Bau des ersten Abschnitts der Regionaltangente West ein weiterer Meilenstein in Richtung lebenswerte Städte. Die nächsten Schritte müssen … weiterlesen

04.05.2022

Hessen fördert Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Kassel

Das Sonderförderprogramm „Wir für unser Quartier – junge Menschen beteiligen sich in ihren Lebensräumen“ fördert insgesamt 25 Beteiligungsprojekte mit rund 250.000 Euro. Ziel ist es, das Engagement in der Quartiersarbeit zu stärken und junge Menschen einzuladen, ihre Ortschaften vielfältig mitzugestalten. In Kassel wird das Projekt: „Wir für unser Quartier“ mit 10.000 Euro gefördert, welches nördlich … weiterlesen

20.04.2022

Schülerticket ein voller Erfolg

Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das bezahlbare Schülerticket in Hessen ist seit seiner Einführung 2017 ein voller Erfolg. 20 Prozent mehr Schüler*innen fahren seitdem mehr mit Bussen und Bahnen, es gibt weniger Elterntaxis und einige Familien haben sogar seit der Einführung einen Pkw abgeschafft. Durch diese einfache Nutzung von Bussen und Bahnen gelingt … weiterlesen

06.04.2022

Vier neue Förderprojekte der kulturellen Bildung für Kassel

Die Kasseler Landtagsabgeordnete Karin Müller von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN freut sich über die Nachricht, dass die Projekte: „VOR:W:ORT“, „Die Film- und Kinowerkstatt / Sommer in unserer Stadt“, „Wie automatisch wollen wir leben?“ und „Kunst trifft Kunst. Kinder und Jugendliche im Dialog mit documenta-fifteen-Kunstwerken“ in diesem Jahr im Rahmen des Landesprogramms „Kulturkoffer“ gefördert werden. … weiterlesen

24.03.2022

Nahmobilitätskongress: Für eine sichere Fuß- und Fahrradinfrastruktur

Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die vielen kurzen Wege in unserem Alltag prägen unser Leben. Um hier gute Rahmenbedingungen zu schaffen, braucht es den Austausch der Kommunen untereinander. So können alle von guten Ideen und den Erfahrungen anderer profitieren. Genau für diesen Austausch gibt es … weiterlesen

16.03.2022

Radeln? – aber sicher! Fahrrad-Monitor Hessen

Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Fahrrad fahren wird immer beliebter und immer sicherer! Die Ergebnisse des Fahrrad-Monitors Hessen für das Jahr 2021 zeigen eindeutig, dass die Menschen gerne noch mehr Fahrrad fahren würden, wenn dafür die Voraussetzungen stimmen. Deshalb bauen wir in Hessen massiv die Radinfrastruktur aus, damit das Fahrradfahren noch einfacher und … weiterlesen

10.03.2022

Hessen fördert Kasseler Projekte der außerschulischen Jugendbildung mit über 250.000 Euro

Das hessische Jugendaktionsprogramm nimmt die Themen Partizipation und Demokratie besonders in den Blick und fördert 19 kommunale Projekte mit 1,6 Millionen Euro zur Fortentwicklung der außerschulischen Jugendbildung. Darunter sind auch die Projekte aus Kassel: „Partizipative Entwicklung einer Jugend-App für Kassel“ und „Junges Kassel in Aktion. Es beginnt alles mit Dir! Jung. Dynamisch. Engagiert.“ Kinder und … weiterlesen

10.03.2022

Wohnortnahe Anlaufstellen für Familien - Hessen fördert Familienzentren in Kassel

Erstmals werden 200 Familienzentren durch das Land Hessen gefördert – so viele wie noch nie. Darunter sind unter anderem auch die Kasseler Familienzentren Nordstadt, Wehlheiden, Rothenditmold und Oberzwehren. In den letzten Jahren ist die Anzahl der geförderten Familienzentren erheblich gestiegen, mittlerweile stehen für sie mehr als 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Familie bedeutet Zusammenhalten, füreinander … weiterlesen

Alle Nachrichten
  • Übersicht Regionales
  • Übersicht Radverkehr
  • Übersicht Bus und Bahn
FacebookTwitterYoutubeFlickrAbgeordnetenwatch

In den Medien

  • Reaktivierung Ohmtalbahn: Grüne werben für „wichtige Zukunftsvorsorge“ (Oberhessen-live)
  • Hessen fördert Ausbau weiterer barrierefreier Haltestellen (kobinet-nachrichten)
  • Erst die Schüler, jetzt die Senioren (BPP)
  • Land Hessen, RMV und Deutsche Bahn stellen weitere Weichen für eine umweltfreundliche Verkehrswende (BPP)

Anträge

  • Entschließungsantrag: 2022 wird ein weiteres Rekordjahr für die Radinfrastruktur und den Radverkehr in Hessen (15.02.2022)
  • Entschließungsantrag: Passgenaue Mobilitätskonzepte für Hessens Kommunen sind möglich – „Copy & paste“ wird Herausforderungen nicht gerecht (09.02.22)
  • Entschließungsantrag: Odenwaldbahn: Angebot laufend evaluieren und bedarfsgerecht verbessern (20.11.21)
  • Antrag: Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken fördern (11.05.21)

Grüne Links

  • Boris Mijatovic MdB
  • Grüne Hessen
  • Grüne Kassel
  • Grüne Landkreis Kassel
  • Grüne Partei
  • Vanessa Gronamann MdL
  • Impressum

Karin Müller, MdL

  • Menü
    • Startseite
    • Über mich
    • Verkehr
    • Galerie
    • Kontakt